- Lachtaube
- Lạch|tau|be 〈f. 19; Zool.〉 Taube, deren Männchen einen kichernden Ruf ausstößt: Streptopelia risoria
* * *
Lạch|tau|be, die:Taube mit gelblich braunem Gefieder, deren Ruf an ein Lachen erinnert.* * *
Lachtaube,Streptopelia roseogrisea, bis 26 cm lange, überwiegend gelblich braune Taube mit schmalem schwarzem, vorn offenem Halsring (ähnlich der verwandten Türkentaube), verbreitet in der Sahelzone Afrikas und in Südwestarabien. Einer ihrer Rufe erinnert an menschliches Kichern. Sie ist die Stammform der seit Jahrhunderten domestizierten Lachtaube, die in vielen Farbschlägen gezüchtet wird.* * *
Lạch|tau|be, die: Taube mit gelblich braunem Gefieder, deren Ruf an ein Lachen erinnert: die L. war an ihrem Ruf zu erkennen; Ü sie ist eine [richtige] L. (veraltend; sie lacht gerne, sie ist ein lustiges Mädchen).
Universal-Lexikon. 2012.